Kinoreihe im Fachbereich

Kinoreihe im Fachbereich

Intergenerationelle Medien-Workshops

Intergenerationelle

Medien-Workshops

Medienvermittlung für Bildung und Soziales

Medienvermittlung für Bildung und Soziales

Nachhaltiges Lernen

Nachhaltiges Lernen

Bildung mit Film

Bildung mit Film

Schulkino mit Mehrwert

Schulkino mit Mehrwert

FILMVERANSTALTUNGEN

FILM-BILDUNGS-VERANSTALTUNGEN

MIT MEHRWERT

mediabildung.de realisiert Filmvorführungen mit anschließenden Frage-Antwort-Runden, Expert*innen-gesprächen und weiterführenden Informationen.


Für Bildungseinrichtungen, Schulen, Universitäten und Museen.

Für die Weiterbildung in Unternehmen, Organisationen und sozialen Einrichtungen.

INFORMIEREN, BILDEN, WIRKEN

Durch den persönlichen Kontakt mit Zeitzeug*innen, Filmschaffenden oder Wissenschaftler*innen, entsteht ein Erlebnis, das über den Kinosaal hinausgeht.


Gut aufbereitete Hintergrund-informationen und die Vernetzung mit Menschen, die hinter den Themen des Films stehen, bilden und ermächtigen das Publikum auf nachhaltige Weise.


Durch unsere zielführende, unterstützende Auseinandersetzung kann ein Film - z.B. über gesellschaftliche Missstände - die Zuschauenden zu wissenden Akteuren im echten Leben machen.


Das Publikum und seine Fragen sind der Wegweiser für die Veranstaltungen.

IMPACT

Ein sorgsam ausgewählter Film, gefolgt vom kompetent moderierten Dialog zwischen Publikum und Expert*innen – zusammen sorgen sie für vertiefendes Verständnis und nachhaltiges Problembewusstsein.

Unsere Filmvorführungen sind sozial wirksam, setzen wichtige Prozesse in einer Gemeinschaft in Gang und stärken die Zivilgesellschaft.

Unsere Veranstaltungen sind auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt und für Schulen am Lehrplan ausgerichtet.


Die Film-Bildungs-Veranstaltungen finden hauptsächlich in Programm-Kinos in Deutschland statt. Wenn Sie eine unserer Veranstaltungen jedoch eher in Ihrer Einrichtung sehen, versuchen wir dies möglich zu machen.


Überall dort, wo das Film-Thema relevant ist und das Veranstaltungsformat etwas bewirken kann.

VERANSTALTUNGEN & GÄSTE

FILMVERANSTALTUNGEN

FILMVERANSTALTUNGEN

FILM-BILDUNGS-VERANSTALTUNGEN

MIT MEHRWERT

mediabildung.de realisiert Filmvorführungen mit anschließenden Frage-Antwort-Runden, Expert*innen-gesprächen und weiterführenden Informationen.


Für Bildungseinrichtungen, Schulen, Universitäten und Museen.

Für die Weiterbildung in Unternehmen, Organisationen und sozialen Einrichtungen.

INFORMIEREN, BILDEN, WIRKEN

Durch den persönlichen Kontakt mit Zeitzeug*innen, Filmschaffenden oder Wissenschaftler*innen, entsteht ein Erlebnis, das über den Kinosaal hinausgeht.


Gut aufbereitete Hintergrund-informationen und die Vernetzung mit Menschen, die hinter den Themen des Films stehen, bilden und ermächtigen das Publikum auf nachhaltige Weise.


Durch unsere zielführende, unterstützende Auseinandersetzung kann ein Film - z.B. über gesellschaftliche Missstände - die Zuschauenden zu wissenden Akteuren im echten Leben machen.


Das Publikum und seine Fragen sind der Wegweiser für die Veranstaltungen.

IMPACT

Ein sorgsam ausgewählter Film, gefolgt vom kompetent moderierten Dialog zwischen Publikum und Expert*innen – zusammen sorgen sie für vertiefendes Verständnis und nachhaltiges Problembewusstsein.

Unsere Filmvorführungen sind sozial wirksam, setzen wichtige Prozesse in einer Gemeinschaft in Gang und stärken die Zivilgesellschaft.

Unsere Veranstaltungen sind auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt und für Schulen am Lehrplan ausgerichtet.


Die Film-Bildungs-Veranstaltungen finden hauptsächlich in Programm-Kinos in Deutschland statt. Wenn Sie eine unserer Veranstaltungen jedoch eher in Ihrer Einrichtung sehen, versuchen wir dies möglich zu machen.


Überall dort, wo das Film-Thema relevant ist und das Veranstaltungsformat etwas bewirken kann.

VERANSTALTUNGEN & GÄSTE

LEHR- & LERNMATERIAL

mediabildung.de entwickelt klar strukturierte LEHRMATERIALIEN zum Film. Damit ermöglichen wir Lehrkräften, Lehrplan-relevante Themen aus dem Film mit ihren Schüler*innen eingehender zu bearbeiten. Mit vielen verschiedenen Aufgaben lernen sie dabei, Bewegtbild-Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte, Erzähltechniken und Intentionen zu erkennen.

VON IMPACT PRODUCING ZU IMPACT DISTRIBUTING



Wir bringen Infos zum Film, zum Kinostart sowie filmpädagogisches Begleitmaterial an Schulen, damit diese zur Bildung genutzt werden können. Wir verfügen über umfangreiche Verteiler von Grundschulen sowie weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland. MAILINGS, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, erreichen diese wirksam zum Kinostart.

FILMPÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

LEHR- & LERNMATERIAL

LEHR- & LERNMATERIAL

mediabildung.de entwickelt klar strukturierte LEHRMATERIALIEN zum Film. Damit ermöglichen wir Lehrkräften, Lehrplan-relevante Themen aus dem Film mit ihren Schüler*innen eingehender zu bearbeiten. Mit vielen verschiedenen Aufgaben lernen sie dabei, Bewegtbild-Medien kritisch zu hinterfragen und Inhalte, Erzähltechniken und Intentionen zu erkennen.

VON IMPACT PRODUCING ZU IMPACT DISTRIBUTING



Wir bringen Infos zum Film, zum Kinostart sowie filmpädagogisches Begleitmaterial an Schulen, damit diese zur Bildung genutzt werden können. Wir verfügen über umfangreiche Verteiler von Grundschulen sowie weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland. MAILINGS, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, erreichen diese wirksam zum Kinostart.

FILMPÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

OUT OF THE BOX

Was möglich ist…

 

  • Attraktive, Zielgruppen-orientierte Mailings an Schulen mit „Call-to-Action“

  • Bewerbung seriöser medialer Formate im Schulkontext

  • Akquise von Partnerschulen für mediale Bildungsprojekte

  • „Matching“ von Bildungseinrichtungen & Medienprofis für gemeinsame Projekte

  • Vermittlung von Referent*innen und Expert*innen zu Fachthemen an Schulen

  • Kuratierte Film- und Medienangebote für Bildungseinrichtungen und andere Institutionen

  • Moderation von Medienbildungsveranstaltungen

  • Intergenerationelle Workshops mit Kunst & Film

  • Digitale Bildungs- und Diskussionsformate

  • und so einiges mehr

Um Kultur, Medien und Lernen mit kluger Projektentwicklung zu verbinden, denken wir interdisziplinär und OUT OF THE BOX - zusammen mit unseren Projektpartnern.


Sie haben ein Projekt im Kopf, das mit Wissensvermittlung durch Film oder Medien zu tun hat?


Wir freuen uns auf medienpädagogische Projekte, die den Bildungsraum bereichern. Wir sind offen für neue Wege und unterstützen Sie gerne bei der Konzeption, Umsetzung und Vernetzung ihres Vorhabens.

OUT OF THE BOX

OUT OF THE BOX

Was möglich ist…

 

  • Attraktive, Zielgruppen-orientierte Mailings an Schulen mit „Call-to-Action“

  • Bewerbung seriöser medialer Formate im Schulkontext

  • Akquise von Partnerschulen für mediale Bildungsprojekte

  • „Matching“ von Bildungseinrichtungen & Medienprofis für gemeinsame Projekte

  • Vermittlung von Referent*innen und Expert*innen zu Fachthemen an Schulen

  • Kuratierte Film- und Medienangebote für Bildungseinrichtungen und andere Institutionen

  • Moderation von Medienbildungsveranstaltungen

  • Intergenerationelle Workshops mit Kunst & Film

  • Digitale Bildungs- und Diskussionsformate

  • und so einiges mehr

Um Kultur, Medien und Lernen mit kluger Projektentwicklung zu verbinden, denken wir interdisziplinär und OUT OF THE BOX - zusammen mit unseren Projektpartnern.


Sie haben ein Projekt im Kopf, das mit Wissensvermittlung durch Film oder Medien zu tun hat?


Wir freuen uns auf medienpädagogische Projekte, die den Bildungsraum bereichern. Wir sind offen für neue Wege und unterstützen Sie gerne bei der Konzeption, Umsetzung und Vernetzung ihres Vorhabens.

DEMNÄCHST

Unsere nächsten Veranstaltungen sind in Arbeit. Neuigkeiten bald an dieser Stelle.


In der Zwischenzeit gibt es HIER aktuelle Veranstaltungshinweise zur Filmbildung.

ZURÜCK ZU BISHERIGEN VERANSTALTUNGEN

DEMNÄCHST

DEMNÄCHST

Unsere nächsten Veranstaltungen sind in Arbeit. Neuigkeiten bald an dieser Stelle.


In der Zwischenzeit gibt es HIER aktuelle Veranstaltungshinweise zur Filmbildung.

ZURÜCK ZU BISHERIGEN VERANSTALTUNGEN

ÜBER

mediabildung.de steht für die Entwicklung und Realisierung innovativer Medienbildungsformate. Im Fokus liegt das lebendige Lernen mit und von Filmen.


Wir lieben Vielfalt, setzen auf Inklusion, Augenhöhe und zivil-gesellschaftliches Engagement.


Gründerin Sophie Diernberger ist Medienpädagogin und Kulturvermittlerin.

Seit 2017 organisiert sie erfolgreich innovative Medien-Vermittlungsformate für Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.

Nach und neben dem Studium der Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte im In- und Ausland arbeitet sie seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Film, Bildung und kultureller Vermittlung. Mit Stationen u. a. in der Filmproduktion, dem Festivalbetrieb, bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern sowie dank zahlreicher Bildungsprojekte deutschlandweit kennt sie die Praxis zwischen Kinosaal, Medienpartnern und Bildungsinstitutionen.


mediabildung.de nutzt einen umfangreichen Verteiler an Schulkontakten in Deutschland. Darüber hinaus ermöglicht eine gute Vernetzung in der Medienbranche vielfältige Bildungsprojekte für unterschiedliche Fachbereiche in Grundschulen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen sowie Universitäten.

ÜBER

ÜBER

mediabildung.de steht für die Entwicklung und Realisierung innovativer Medienbildungsformate. Im Fokus liegt das lebendige Lernen mit und von Filmen.


Wir lieben Vielfalt, setzen auf Inklusion, Augenhöhe und zivil-gesellschaftliches Engagement.


Gründerin Sophie Diernberger ist Medienpädagogin und Kulturvermittlerin.

Seit 2017 organisiert sie erfolgreich innovative Medien-Vermittlungsformate für Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.

Nach und neben dem Studium der Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte im In- und Ausland arbeitet sie seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Film, Bildung und kultureller Vermittlung. Mit Stationen u. a. in der Filmproduktion, dem Festivalbetrieb, bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendern sowie dank zahlreicher Bildungsprojekte deutschlandweit kennt sie die Praxis zwischen Kinosaal, Medienpartnern und Bildungsinstitutionen.


mediabildung.de nutzt einen umfangreichen Verteiler an Schulkontakten in Deutschland. Darüber hinaus ermöglicht eine gute Vernetzung in der Medienbranche vielfältige Bildungsprojekte für unterschiedliche Fachbereiche in Grundschulen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen sowie Universitäten.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IMPRESSUM

HAFTUNGSAUSSCHLUSS